Herzlich willkommen bei der Bunten Bühne Kriens
WICHTIGE INFORMATION:
Leider müssen wir unsere Produktion "Mord On Backstage" auf Grund der Weisungen des Bundes bzgl. Coronavirus auf nächstes Jahr im Frühling verschieben.
Wir hoffen fest darauf, Sie im nächsten Jahr wieder bei uns bei der Bunten Bühne Kriens begrüssen zu dürfen...
Bleiben Sie Gesund!
Ein Lustspiel in 3 Akten
Von Claudia Gysel
Spieldaten: 14. März - 4. April 2020
Regie: Monika Wanner
Aufführungsrechte: Breuninger Theaterverlag

Die Darsteller
-
Heini Feinstaub, Regisseur
Dargestellt von; Seppi Giger
Paten:
Götti Marco
Zimmerei Werner Bucher -
Annemarie Lang, Souffleuse
Dargestellt von; Judith Giger
Paten:
BS Zeier AG
GlobalBroker AG
Garage P. Kaufmann GmbH
-
Simon Gurtner, Techniker
Dargestellt von; Hansueli Lehmann
Paten:
FAÉ GmbH
Apotheke und
Drogerie Späni AG -
Luca Bösch, Sir Reginald
Dargestellt von; Christian Wanner
Paten:
Coiffeur HAUPTSACHE
Nähatelier Haase
Franz Bucher Immobilien-
Treuhand AG
-
Danielle Meierhans, Lady Marylinn
Dargestellt von; Jenny Christen
Paten:
coiffeurnewfashion.ch
Kurt Burkart
Hansueli Lehmann
-
Peter Hofer, John Pickenham
Dargestellt von; André Burri
Paten:
Kuonimatt
Steakhouse & Pizzeria
Café Morgenstern -
Melanie Hofer, Sophie Pickenham
Dargestellt von; Claudia Wanner
Paten:
Mode Marco AG
Debora De Francesco
Fotografie Johanna Unternährer
-
Katrin Feinstaub, Lady Martha
Dargestellt von; Pamela von Rotz
Paten:
Coiffure Philippe
M. und W. Hesemann Gartenbau
Fuchs & Müller AG -
Cindy Löwenzahn, Gwyneth
Dargestellt von; Priska Bienz
Paten:
Nuttli AG
Toblers Wirtshaus Wichlern
Luzerner
Kantonalbank AG -
Bert Rutscher, Kommisar
Dargestellt von; Markus Brun
Paten:
Maler Kiener AG
KV Luzern Berufsakademie
Daniel Kälin
Impressionen der Proben
Der Inhalt
Heini Feinstaub ist Amateur-Regisseur einer gut spielenden Theatergruppe. Er ist der Ansicht, man müsse dem Publikum nicht nur Komödien sondern nun endlich auch mal ein anspruchsvolles Stück präsentieren. Doch sein selbstverfasstes britisches Drama kommt bei seiner Theatergruppe gar nicht an. Die unaussprechlichen Namen, die seltsame Sprache - Heini sagt selbst, er habe sie Shakespeare nachempfunden - stossen bei der Gruppe auf wenig Gegenliebe. Die Proben verlaufen mehr schlecht als recht und der eine oder andere wünscht sich, dass Heini nicht mehr da wäre. Als Heini Feinstaub kurz vor der Premiere zusammenbricht, scheint eine blamable Uraufführung unausweichlich...
Spieldaten
Samstag, 14. März 2020 20:00 Uhr
Mittwoch, 18. März 2020 20:00 Uhr
Samstag, 21. März 2020 20:00 Uhr
Sonntag, 22. März 2020 17:00 Uhr
Mittwoch, 25. März 2020 20:00 Uhr
Freitag, 27. März 2020 20:00 Uhr
Samstag, 28. März 2020 20:00 Uhr
Sonntag, 29. März 2020 17:00 Uhr
Mittwoch 01. April 2020 20:00 Uhr
Samstag, 04. April 2020 20:00 Uhr
Spielort
Die Aufführungen finden jeweils im Schappe-Saal an der Obernauerstrasse 1 in Kriens statt.
Dieser befindet sich direkt an der Busschleife Kriens und ist mit der ÖV gut zu erreichen.
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es im Parkhaus Schappecenter, vis à vis an der Obernauerstrasse 18. (Ca.80m Gehweg)
Allgemeine Infos
Eintrittspreise
- Erwachsene Fr. 25.–
- Kinder bis 16 Jahren Fr. 12.50
- Studenten und Auszubildende mit Ausweis (bis 25 Jahre) Fr. 12.50
- ZSV-Veteran mit Ausweis haben Gratiseintritt
Theater Bistro
- Gerne begrüssen wir Sie in unserem Bistro vor, während und nach der Vorstellung.
- Geöffnet jeweils 60 Minuten vor Aufführungsbeginn.
- Wir verwöhnen Sie mit Getränke, Sandwiches, Hotdogs und anderen Snacks.

Wort der Regisseurin
Mord on Backstage ist ein «Theater im Theater». Der erste Akt zeigt Ihnen die Theatergruppe beim Proben vier Wochen vor den Aufführungen, der zweite Akt eine Woche vor den Aufführungen und der dritte Akt an der Premiere. So erleben Sie, wie ein Theaterstück entsteht und was passieren kann, wenn der Regisseur und die Spieler unterschiedliche Ansichten über die Qualität des gewählten Stückes haben. Für mich ist dieses Theaterstück eine gelungene Mischung aus Komödie und Krimi. Situationskomik und Pointen sorgen auf alle Fälle für Lacher und bieten Ihnen beste Unterhaltung.
Eine grosse Herausforderung ist dieses Jahr auch das zweigeteilte Bühnenbild. Einerseits braucht es ein typisch englisches Wohnzimmer der gehobenen Klasse und andererseits den Aufenthaltsraum der Theatergruppe (Backstage). Sie werden überrascht sein, wie unser großartiges Bühnenbauteam diese Aufgabe gelöst hat.
Lassen Sie sich aus Ihrem Alltag entführen, hinein in ein spannendes und lustiges Theaterstück. Viel Spass!
Monika Wanner

Wort des Präsidenten
Liebe Theaterbesucherinnen und Theaterbesucher
In diesem Jahr dürfen wir Ihnen ein Theaterstück für gute Nerven zeigen: Einen Krimi mit viel Spannung und Humor. Aber so wie es meistens in einem Theater ist, kommt es anders, als man denkt. Mehr will ich nicht verraten. Rätseln sie selbst, wer der Mörder ist, oder was noch alles passieren kann.
Nach vielen Proben und Baustunden kann Ihnen die Bunte Bühne ein gutes Theaterstück darbieten. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie den spannenden Abend. Es ist wie ein Traum. Alles was hier passiert, passiert nur auf der Bühne. Oder?
Das Bistro ist bereits 1 Stunde vor der Aufführung sowie in der Pause offen und bietet Ihnen viele Leckereien und Getränke an. Auch nach Ende der Vorstellung würden wir uns freuen, mit Ihnen gemeinsam den Abend gemütlich bei einem Glas Wein oder einem Aperol und guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Sponsoren, Gönnern, Spielerpaten, Passivmitgliedern und Zuschauern sowie freien Mitarbeitenden recht herzlich bedanken. Nur mit ihrer Hilfe konnten wir diese Produktion überhaupt auf die Beine stellen.
Das ganze BBK-Team wünscht Ihnen einen spannenden, humorvollen und abwechslungsreichen Abend.
Pius Bucher
Produktionsteam
Produktionsleitung | Pius Bucher |
Regie | Monika Wanner |
Souffleuse | Esther Stadelmann |
Inspizientin | Judith Giger |
Kostüme, Masken und Frisuren | Hanni Nievergelt, Trudy Läubli und Team |
Bühnenbau/Bühnenbild | Seppi Giger, Michèle Capawana und Team |
Technik, Licht und Ton | Pascal Mühlemann, Veronika Iten |
Medien | Pamela von Rotz, Pius Bucher |
Kasse | Damian Bernet |
Internet | Christian Wanner |
Gastronomie | Tamara Bucher, Heidi Arnold und Team |
Sponsoring | Hugo Wanner, Pamela von Rotz, Pius Bucher |
Grafik, Foto, Illustration |
Markus Amstad, Kreahoch |
Aufführungsrechte | Breuningerverlag-Verlag Aarau |
Herzlichen Dank unseren Hauptsponsoren
Herzlichen Dank unseren Topsponsoren
Herzlichen Dank unseren Sponsoren
Herzlichen Dank unseren Gönnern
ABK Sockelleisten GmbH, Kriens | Garage Bolzern AG, Obernau |
Buchbinderei an der Reuss |
Truvag Treuhand AG |
Niederberger & Co AG, Kriens |
B & S Fenster GmbH, Horw |
Hager Imbach Bestattungen, Kriens | Die Haarschneiderei, Kriens |
Glas Technik Schürmann GmbH, Hünenberg |
Easy Hair, Kriens |
„Gesundheitsförderung und |
Wasmer Engineering und Kommunikationstechnik GmbH, Kriens |
Elektro Mösch, Kriens |
Eicher Druck AG |
Fahrschule Stadelmann AG |
Hair for Feeling, Kriens |
Mony’s Blumenbotique, Kriens |
Pua AG, Kriens |
Restaurant Burestübli, Kriens |
Restaurant Obernau |
Restaurant Schwyzerhüsli, Kriens |
Ristorante al Forno, Kriens |
S&P Insurance Management AG, Kriens |
Schriber AG Rothenburg |
Soldati AG, Emmen |
Spenglerei Lutz AG, Reussbühl |
Stirnimann AG Hallen-Heizungen, Kriens |
TEDI AG, Kriens |
Ercolani Autospenglerei – Malerei AG, Kriens |
Zimmermann Storen AG, Kriens |
Reto Wicki GmbH Plättli und Mehr, Kriens |
Jason Botes & Sandra Müller |
Hanni Nievergelt |
Markus Bucheli |