Schwyg Bueb 2000
Schwyg Bueb ...
eine Realsatire und zugleich ein Volksstück des deutschen Theaterautors Fitzgerald Kusz. Das Paradestück der neuen deutschen Theaterbewegung.
Regie: Josette Gillmann-Mahler
Spielort: Scala-Theater in Kriens
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren Frankfurt
Der Inhalt
Tournusgemäss finden die Aufführungen dieses Jahr wieder im Frühling statt. Diesmal bieten wir Ihnen einmal mehr Theaterkost vom Feinsten: Schwyg Bueb eine Realsatire und zugleich ein Volksstück des deutschen Theaterautors Fitzgerald Kusz. Sie sitzen mitten in einer Familienfeier anlässlich einer Konfirmation und werden Zeuge, wie die Eingeladenen bald ihre zweiten oder sogar wahren Gesichter zeigen. Sicher ertappen Sie sich plötzlich dabei, dass Ihnen rein zufällige Ähnlichkeiten mit den eigenen Verwandten und Bekannten vor Augen erscheinen. Lassen Sie sich von dieser überraschenden Entwicklung entführen...
Das Stück ist vor 25 Jahren entstanden - ein kleines Jubiläum. Seit seiner Uraufführung in Nürnberg steht dieses Stück auf der Spielbühne und ist nach über 620 Vorstellungen immer noch ein Dauerbrenner! Die Zeitschrift Der Spiegel nennt es Das Paradestück der neuen deutschen Theaterbewegung.
Da unsere begeisterte Regisseurin Josette Gillmann-Mahler die Zusage für die Krienser Inszenierung zugesichert hat, erwartet die Zuschauer sicher wieder ganz besondere Theaterkost vom Feinsten. Um die angestrebte Kleintheateratmosphäre zu untersteichen finden die Aufführungen nicht wie bis anhin im grossen neutralen Pilatussaal sondern im kleineren bis dann heimelig eingerichteten Kino Scala in Kriens statt.
Liebes Theaterpublikum wir von der BBK sind überzeugt, Ihnen auch dieses Jahr wieder einige unterhaltsame Stunden bieten zu können und freuen uns bereits heute mit Ihnen zusammen im speziellen Ambiente des Scala Schwyg Bueb geniessen zu dürfen.
Die Darsteller
Fritz, der Konfirmand
Pirmin Giger
Lisbeth, die Mutter
Marlis Renggli
Hans, der Vater
Sepp Wildhaber
Frieda, die Tante
Hanni Stalder
Willi, der Onkel
Hansjörg Engler
Rita, Bekannte
Monika Wanner
Bruno, Bekannter
René Dörig
Lotti, Cousine
Regula Britschgi
Pfarrer
Heiri Roesch
Spieldaten
reitag 24. März 20.00 Uhr
Donnerstag 30. März 20.00 Uhr
Freitag 31. März 20.00 Uhr
Samstag 1. April 20.00 Uhr
Mittwoch 5. April 20.00 Uhr
Freitag 7. April 20.00 Uhr
Samstag 8. April 20.00 Uhr
Sonntag 9. April 17.00 Uhr
Mittwoch 12. April 20.00 Uhr
Freitag 14. April 20.00 Uhr
Samstag 15. April 20.00 Uhr
Dienstag 18. April 20.00 Uhr
Mittwoch 19. April 20.00 Uhr
Patronat der Première
Raiffeisenbank Kriens
Gallusstrasse 1
6010 Kriens
Telefon 041 320 48 80
Spezieller Dank an:
– Wyss Metallbau AG, Littau
– Restaurant Bijou, Hansjörg & Theres Engeler, Luzern
– Sigrist Kurt, Schreinerei, Luzern
– Heggli Reisen weltweit, Kiens
– Elektro Bucher, Kriens
– Baugeschäft Aregger, Buttisholz
Wir danken unseren Gönnern:
– Amrein Möbel, Kriens
– Bachmann & Häfeli AG, Bodenbeläge, Kriens
– Baltensweiler AG, Beleuchtungstechnik, Ebikon
– Basler Versicherungen, Willy Kauer, Kriens
– Boresta AG, Treuhandbüro, Luzern
– J. Bründler AG, Schreinerei, Kriens
– Bucher Werner, Zimmerei, Kriens
– Büro Maschinen, Anliker & Ottiger, Kriens
– Catenazzi AG, Baukeramik, Kriens
– Credit Suisse, Kriens
– Enz Audio Video AG, Luzern & Kriens
– Ercolani AG, Stukkatur- & Gipsergeschäft, Kriens
– Ercolani & Partner AG, Malergeschäft, Kriens
– Ercolani Bruno, Carrosseriespenglerei, Kriens
– Fabel Louis, Druckerei, Kriens
– Fenkern Café, Kriens
– Frank Manfred AG, Elektroanlagen, Kriens
– Gallus-Garage, Hans Ochsenbein, Kriens
– Gamma-Print Reprografie AG, Luzern
– Gobat AG, Pneuhaus, Kriens
– Hofmatt Restaurant, Kriens
– lmholz Elektro AG, Kriens
– Inno Wood AG, Schreinerei, Kriens
– ITV-Treuhand AG, Luzern
– Kiener AG, Malergeschäft, Kriens
– Koch Möbel, Kriens
– Koch Radsport, Kriens
– Kovag Treuhand AG, Kriens
– Kupferhammer Metzg, Werner Ehrler, Kriens
– Luzerner Kantonalbank, Kriens
– E. Lutz AG, Spenglerei, Reussbühl & Emmenbrücke
– Mächler-Bucher Trudy, Kriens
– Mahler EDV-Beratung, Kriens
– Mony’s Blumenboutique, Kriens
– Noser Treuhand, Kriens
– Rolf Haute Coiffure, Kriens
– H. Rutishauser GmbH, Autosattlerei, Kriens
– Schaller Liegenschaftsverwaltung AG, Kriens
– Soldati AG, Maschinenbau, Emmen
– Standard-Print, Photo JPS, Kriens
– Tedi AG, Teppich-Bodenbeläge, Kriens
– Welti Markus, Restaurant-Confiserie, Kriens
– Wieland AG, Sanitäre Anlagen, Kriens
– Wüest Herrenmode, Kriens
– Wyss Otto AG, Littau
– Zimmermann Innenausbau AG, Kriens
Produktionsteam
Gesamtleitung | Walter Bachofer |
Regie | Josette Gillmann-Mahler |
Souffleusen | Esther Stadelmann, Judith Rast |
Technische Leitung | Livio Palmieri |
Bühnenbau | Kurt Hunkeler |
Bühnenbild | Fredy Odermatt |
Beleuchtung | Lieni Widmer, Fish & Light |
Kostüme | Uschi Meyer |
Maske | Ruedi Fellmann, Astrid Zimmermann |
Frisuren | Michèle Kaulitz |
Requisiten | Judith Rast |
Ton | Hansjörg Engeler |
Finanzen | Monika Wanner |
Abendkasse | Evelyne Bachofer |
Programm, Foyer, Schaufenster | Silvia Wey |
Theaterbar | Uschi Meyer |
Saalchef | Heiri Rösch |
Sekretariat | Evelyne Bachofer |
Druck | Gamma-Print Reprografie AG |
Photos | Martin Söjtöri |
Internet | Livio Palmieri |